Marisa Ertl - Coaching für Mensch und Pferd
Eine tiefe Verbindung zwischen dir und deinem Pferd, auf Augenhöhe
Meine Vision für die Pferde- und Reiterwelt ist es, eine tiefere und bewusstere Verbindung zwischen Mensch und Pferd zu schaffen. In der heutigen Reiterwelt liegt der Fokus oft darauf, das Pferd zu trainieren und dem Menschen beizubringen, welche „Knöpfe“ er drücken muss. Doch ich glaube, dass der Mensch selbst ein entscheidender Faktor ist, der oft vernachlässigt wird.
In meiner Arbeit vereine ich über 25 Jahre Erfahrung mit Pferden – sei es mit Jungpferden, älteren Pferden oder solchen, die schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ich bringe ein feines Gespür für Kommunikation auf Augenhöhe mit und habe Freude daran, anspruchsvolle Lektionen mit Leichtigkeit und in einem erlaubenden Raum zu erarbeiten.
Mit meinem Wissen über die menschliche Persönlichkeit und die inneren Herausforderungen, die im Pferdetraining auftreten können, unterstütze ich dich dabei, deinem Pferd in deiner geerdeten Präsenz zu begegnen. Es geht darum, dass ihr beide in eurem eigenen Tempo wachsen und lernen könnt. Gemeinsam erforschen wir entspannt deine Leistungsmöglichkeiten und entdecken, was ihr beide miteinander erleben und erreichen könnt.
In meiner Arbeit geht es nicht um klassisches Training, sondern um Coaching, das eine harmonische und respektvolle Beziehung zwischen dir und deinem Pferd fördert. Mein Ansatz ist wertschätzend, klar und motivierend – ich bin hier, um dich auf deinem Weg zu begleiten und zu unterstützen, damit du und dein Pferd eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe erleben könnt.

Warum Coaching und nicht nur Training?
Im Coaching geht es nicht nur darum, deinem Pferd etwas beizubringen, sondern auch darum, bei dir selbst hinzuschauen. Es geht nicht nur um Techniken, sondern um ein tiefes Verständnis für dich als Mensch und für die Beziehung zu deinem Pferd. Wahre Veränderung entsteht, wenn Mensch und Pferd einander ehrlich begegnen und eine Verbindung aufbauen, die von Vertrauen und Klarheit geprägt ist.
Während Training oft auf schnelle Lösungen und kurzfristige Erfolge abzielt, fördert Coaching eine nachhaltige Entwicklung. Es geht darum, langfristige Veränderungen zu erreichen, die sowohl dir als auch deinem Pferd zugutekommen und eure Kommunikation auf eine tiefere Ebene heben.
Wann bist du im Coaching richtig?
-
Du fühlst dich unsicher im Umgang mit deinem Pferd und wünschst dir mehr Klarheit und Vertrauen.
-
Du hast das Gefühl, dass eure Kommunikation nicht ganz rund läuft und suchst nach einem neuen Zugang, der euch beiden hilft, besser zusammenzuarbeiten.
-
Du möchtest deinem Pferd mit mehr innerer Ruhe, Klarheit und Präsenz begegnen.
-
Du spürst, dass nicht nur dein Pferd, sondern auch du selbst im Fokus stehen solltest.
-
Du willst eine tiefere Verbindung schaffen, die über Techniken und „Knöpfe drücken“ hinausgeht.
Wenn du dich in einem oder mehreren dieser Punkte wiederfindest, ist Coaching der richtige Weg für dich. Es hilft dir nicht nur als Reiter zu wachsen, sondern auch als Mensch, der eine tiefere und vertrauensvolle Beziehung zu seinem Pferd aufbauen möchte.
Meine Arbeitsweise:
Ich arbeite hauptsächlich vom Boden mit dir, da dies eine besonders intensive und effektive Möglichkeit ist, die Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd zu verbessern. Feine Bodenarbeit stärkt das Vertrauen und schafft eine stabile Grundlage für eure Partnerschaft. Dabei geht es nicht nur um Übungen, sondern auch um das feine Gespür für dein Pferd und die Beziehung, die ihr miteinander aufbaut. Durch meine Ausbildung im traumsensitiven Coaching fließen Elemente aus dieser Arbeit in unsere Zusammenarbeit ein. Dabei berücksichtige ich, wie das Nervensystem deines Pferdes und deins selbst auf verschiedene Reize reagiert. In schwierigen Situationen kann es notwendig sein, das Nervensystem zu beruhigen und zu regulieren, um eine stabile und gesunde Basis für eure Arbeit zu schaffen. Diese traumsensitive Herangehensweise hilft, Blockaden zu lösen und Ängste oder stressbedingte Reaktionen zu verringern, sodass ihr wieder Vertrauen und Leichtigkeit in der Zusammenarbeit findet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Freiheitsdressur. Hier kannst du mit deinem Pferd eine besonders enge, vertrauensvolle Verbindung aufbauen – ohne Zügel und Zaumzeug. Freiheitsdressur fördert eine tiefere Kommunikation und ein harmonisches Miteinander und unterstützt den Prozess des gemeinsamen Wachsens. Wenn du mit bestimmten Herausforderungen kämpfst, wie etwa Nervosität im Gelände, Schwierigkeiten beim Verladen oder Probleme beim Beibringen neuer Übungen, arbeiten wir gemeinsam an Lösungen, die euch helfen, wieder mehr Leichtigkeit und Freude zu finden. Ich gebe keinen klassischen Reitunterricht. Wenn es beim Reiten oder bei der Umsetzung bestimmter Übungen jedoch Probleme gibt, schaue ich mir diese an und unterstütze dich dabei, eine Lösung zu finden, die für euch beide stimmig und effektiv ist. Wichtig: Mein Coaching ersetzt keine Therapie oder psychologische Behandlung. Wenn tiefere therapeutische Interventionen erforderlich sind, verweise ich dich gerne an qualifizierte Fachkräfte. Gemeinsam arbeiten wir jedoch an Lösungen, die euch helfen, die Beziehung zu deinem Pferd auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig dein eigenes Wohlbefinden zu fördern.
Coaching-Angebote: Freiheitsdressur, Bodenarbeit & Beziehung zu deinem Pferd
Wichtige Infos
-
Anfahrtspauschale:
-
0,50 € pro Kilometer (nur bei Vor-Ort-Terminen)
-
-
Stornierungen:
-
Bis 24 Stunden vorher kostenlos, danach fallen Gebühren an
-
12–24 Stunden vorher: 50 % des Preises, weniger als 12 Stunden vorher: voller Preis
-